Designboden ohne PVC: iD Revolution wurde mit Cradle-to-Cradle Gold ausgezeichnet

Designboden ohne PVC: iD Revolution wurde mit Cradle-to-Cradle Gold ausgezeichnet

iD Revolution ist der erste Cradle-to-Cradle® Gold zertifizierte Designboden und ein gutes Beispiel für nachhaltige Produktinnovation. 

Was ist eine Kreislaufwirtschaft?

Kreislaufwirtschaft, ist im Gegensatz zur linearen Wirtschaft ("take, make and dispose"), ein regeneratives System, das eine Alternative darstellt, in der Ressourcen so lange wie möglich genutzt werden, bevor sie am Ende des Produktlebens wiedergewonnen oder regeneriert werden. In der Kreislaufwirtschaft gibt es keine Verschwendung, nur Nährstoffe.

Was ist Cradle-to-Cradle?

Die Cradle to Cradle-Designphilosophie erfordert von Designern und Herstellern, Produkte zu entwickeln, die regenerativ in Herstellung und Design sind und  in einer Weise hergestellt werden, die  die Umwelt respektiert. C2C-zertifizierte Produkte sind von Anfang an so konzipiert, dass sie wiederverwendbar oder wiederverwertbar sind und keine Abfälle anfallen.In allen fünf Kategorien sind kontinuierliche Fortschritte erforderlich, um ein nachhaltiges Produktdesign zu gewährleisten: Materialgesundheit, Materialwiederverwendung, erneuerbare Energien, Wasserverantwortung und soziale Fairness. ID Revolution erfüllt alle 5 Kategorien:

  • Materialgesundheit: Tarkett hat die C2C Goldzertifizierung für die modulare, elastische Böden der iD Revolution, mit Platinum-Niveau für Materialgesundheit, welches die höchste Bewertungsstufe darstellt, erreicht.
  • Verantwortlicher Umgang mit Wasser: Der Wasserverbrauch wird in der gesamten Lieferkette bewertet, 99%, des im Produktionsprozess verwendeten Wassers, wird in geschlossenen Kreisläufen recycelt.
  • Wiederverwendung von Materialien: ID Revolution enthält 83% wiederverwerteter oder biobasierter Materialien, einschließlich Bio-Plastik, recyceltem PVB und Mineralien, die nicht zur Ressourcenknappheit beitragen. Es ist zu 100% recycelbar. Tarkett arbeitet auch mit Partnern zusammen, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen und dazu beizutragen, die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Tarkett arbeitete mit einem Start-up aus der Recyclingbranche zusammen, um recyceltes PVB zu gewinnen, ein Harz, das dazu beiträgt, Windschutzscheiben vor dem Zerbrechen zu schützen. Es wird aus Altfahrzeugen oder Sicherheitsglas von Gebäuden zurückgewonnen und in die Produktformel integriert. 
  • Erneuerbare Energie: 50% des Strombedarfs stammen aus  erneuerbaren Quellen, während der gesamte Herstellungsprozess optimiert ist, um Energie zu sparen. Die anderen 50% sind versetzt und stammen von "carbon credits", die durch die Unterstützung eines Biodiversitätsprojekts im peruanischen Amazonasgebiet gewonnen werden. Bis 2019 wird iD Revolution mit 100% erneuerbarer Energie produziert werden.
  • Soziale Fairness: Wir streben danach alle, die zur Herstellung dieses Produkts beitragen, respektvoll zu behandeln und zu schützen.

Empfohlene Kollektion