- Vereinfachte Musterbestellung
- Zugriff auf die Bestellhistorie
- Vereinfachter Kontakt mit Tarkett

Bucher Automation AG
2024 | Marbach, Deutschland
Zukunftsorientiertes Arbeiten
Der Neubau der Bucher Automation AG steht exemplarisch für eine neue Generation von Arbeitswelten. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Freivogel Mayer entstand ein zukunftsfähiges Bürogebäude, das die Identität des Unternehmens in eine klare, moderne Architektursprache übersetzt. Der lichtdurchflutete Neubau vereint offene Raumstrukturen mit Rückzugszonen, fördert Kommunikation und Konzentration gleichermaßen – ein Raumkonzept, das den Menschen und seine Arbeitsrealität in den Mittelpunkt stellt.
Innenarchitektur mit Atmosphäre und Funktion
Die Innenraumgestaltung folgt dem Anspruch, Arbeitsplätze nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch zu gestalten. Entscheidend war hierbei die Wahl des richtigen Bodenbelags: Auf einer Fläche von rund 5.000 m² wurde der Teppichboden DESSO Linon mit EcoBase-Rücken von Tarkett verlegt – ein Produkt, das für visuelle Ruhe, wohnliche Haptik und akustischen Komfort steht. Die gewebte Optik in dezenten Naturtönen schafft eine angenehme, zurückhaltende Bühne für kreatives Arbeiten.
Tarkett – Expertise für ganzheitliche Workplace-Lösungen
Als Spezialist für Workplace-Bodenlösungen bringt Tarkett nicht nur hochwertige Materialien ein, sondern auch umfassende Beratung zur Gestaltung moderner Arbeitswelten. Der eingesetzte Teppichboden DESSO Linon vereint zentrale Anforderungen:
- Akustikoptimierung: Die textile Oberfläche absorbiert Schall und sorgt für angenehme Raumakustik
- Ergonomie: Weicher Gehkomfort unterstützt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden
- Flexibilität: Teppichfliesen lassen sich einfach tauschen – ideal bei Reorganisationen
- Designvielfalt: Die dezente Struktur ist visuell ansprechend, ohne dominant zu wirken
- Nachhaltigkeit: Dank des EcoBase-Rückens zu 100 % recyclingfähig – Rücknahme über das Tarkett ReStart®-Programm
Nachhaltigkeit als Selbstverständnis
Nachhaltigkeit ist bei Tarkett keine Zusatzoption, sondern integraler Bestandteil der Produktentwicklung. Der bei Bucher Automation eingesetzte EcoBase-Rücken ist Cradle-to-Cradle® Gold-zertifiziert und wurde gezielt entwickelt, um Teppichfliesen am Ende ihrer Lebensdauer vollständig in den Produktionskreislauf zurückzuführen. Damit leistet das Projekt nicht nur funktional und gestalterisch einen Beitrag zur Zukunft der Arbeit, sondern auch zur Zukunft unseres Planeten.
Infos zum Referenzobjekt
Der Neubau der Bucher Automation AG steht exemplarisch für eine neue Generation von Arbeitswelten.
Designer/Architekt
Freivogel Mayer Architekten, Ludwigsburg
Auftragnehmer
HAAG Bodenwerk GmbH
Bauherr
Bucher Automation AG
Segment
Produkt-Gruppe