- Vereinfachte Musterbestellung
- Zugriff auf die Bestellhistorie
- Vereinfachter Kontakt mit Tarkett

Private Maisonettewohnung
2025 | Nancy, Frankreich
Als die Eigentümer diese Maisonette-Wohnung aus den 1960er Jahren besichtigten, erkannten sie sofort ihr Potenzial. Angezogen von ihrer doppelten Ausrichtung und den hohen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen, verwandelten sie diesen Raum in ein modernes und einladendes Zuhause.
Im Erdgeschoss wurden neue Öffnungen geschaffen, wodurch die Küche zu einem zentralen Knotenpunkt wurde, der alle anderen Bereiche des Hauses miteinander verbindet. Die vorhandene Treppe wurde durch eine maßgefertigte Metallkonstruktion ersetzt, die in Azurblau lackiert wurde und dem Zwischengeschoss zusätzliche 4 m² hinzufügte. Das Badezimmer im ersten Stock wurde komplett neu gestaltet, um die Funktionalität zu verbessern, und alle Fußböden wurden ersetzt, um Wärme und Modernität zu vermitteln und eine einladende und zeitgemäße Atmosphäre zu schaffen.
Dieses Projekt wurde gemeinsam mit Maxime Teruel durchgeführt und in Zusammenarbeit mit Prolum France, Bauwerk und Arte realisiert.
Ein Interview mit der Architektin Alix Reymond
Können Sie den allgemeinen Ansatz für dieses Renovierungsprojekt beschreiben?
Vor allem musste das Design das tägliche Leben der zukünftigen Nutzer verbessern. Dies gilt insbesondere für ein Haus, da sich die Bedürfnisse der Familie, die darin wohnt, ständig weiterentwickeln. Wir mussten die Räume in dieser Maisonette-Wohnung, deren doppelte Höhe ungenutzt war und deren zwei Ebenen schlecht miteinander verbunden waren, komplett neu überdenken. Jeder Raum funktionierte unabhängig voneinander, was nicht zu einer zeitgemäßen Lebensweise passt. Familien können sich nun in gemeinsamen Räumen versammeln, und die Nutzung der Räume ist hybridisiert. Der Raum steht nun im Zeichen der Freude am Zusammensein und bietet dennoch Möglichkeiten für Privatsphäre. Dies war unser Leitgedanke für den Gesamtansatz.
Was sind die ersten Schritte und spezifischen Aspekte, die bei einer solchen Renovierung zu berücksichtigen sind?
Wir haben zunächst die Erwartungen des Kunden und die Möglichkeiten des bestehenden Gebäudes ermittelt! Diese beiden Parameter sind untrennbar miteinander verbunden, und alle Aspekte mussten beide Faktoren berücksichtigen.
Wie haben Sie die Farbpalette für dieses Projekt festgelegt?
Um die Farbpalette festzulegen, waren mehrere Schritte erforderlich. Wir mussten uns mit den Kunden beraten und ihnen verschiedene Farbkombinationen vorstellen, bevor sie eine Entscheidung treffen konnten. Letztendlich setzte sich Blau durch, da diese Farbe die meisten Farbnuancen zulässt: Sie kann warm, kühl, hell oder sanft sein. Mit Blau kann man selten etwas falsch machen!
Wie beeinflussen die gewählten Farben die Atmosphäre des Raumes?
Wir verwenden Farben immer für einen bestimmten Zweck. Das ist niemals zufällig. Die Metallarbeiten standen im Mittelpunkt dieser Renovierung, von der versetzten Treppe im Wohnzimmer bis zum neuen freitragenden Gang, der das Zwischengeschoss vergrößert. Wir wollten beides hervorheben, und Farbe ist dafür ein hervorragendes Mittel. Blau wird an anderen Stellen wie ein roter Faden eingesetzt, der das Auge leitet und die von uns gewünschte fließende Bewegung durch die Öffnung bestimmter Trennwände verstärkt.
Wie und warum haben Sie sich für diese Tarkett-Böden (Design und Farben) entschieden?
Wir haben die beiden oben genannten untrennbaren Parameter berücksichtigt: die technischen Anforderungen des vorhandenen Bodens und die Vorlieben unserer Kunden. Letztendlich haben sie sich für Tarketts iD Click Ultimate 55 entschieden, da dieser einen weichen und wärmenden Effekt hat, der perfekt zum Projekt passt.
Fotograf: Jonathan Laruelle
Bewusste Entscheidungen. Für Mensch und Erde.
Tarkett Human-Conscious Design®
Infos zum Referenzobjekt
Erfahren Sie mehr über die kürzlich erfolgte Renovierung einer Maisonettewohnung aus den 1960er Jahren in Frankreich, welche mit Tarkett-Böden für einen modernen und warmen Look gestaltet wurde.
Designer/Architekt
Maxime Teruel / Alix Reymond
Segment
Produkt-Gruppe