
Tarkett ReStart® - Recycling Bodenbelag.
Bodenbelag Recycling mit dem Restart® Recycling-Programm
Sie haben den Willen. Wir haben den Weg.
Wir sind uns alle einig, dass das Recycling gesunder Materialien eine gute Sache ist. Es schont die natürlichen Ressourcen unserer Erde und trägt zur Reduzierung des Klimawandels bei.
Überlassen Sie Ihren Abfall uns! Das Tarkett Rücknahme- und Recyclingprogramm ReStart® holt Verschnitt von Linoleum und Vinyl sowie gebrauchte Teppichfliesen zum Recycling ab und bescheinigt anschließend deren Menge.

Wir haben auch neue Techniken entwickelt, mit denen wir zuvor nicht recycelbare, verklebte homogene Vinylböden (Produktion nach 2011) reinigen, zerkleinern und in einem geschlossenen Kreislauf recyceln. Für uns bedeutet jeder Abfall, den wir einsparen und recyceln, eine positive Veränderung für unsere Umwelt.
Bewusste Entscheidungen. Für Mensch und Erde.
Tarkett Human-Conscious DesignTM
Reduzieren Sie Ihre Auswirkungen
Das Recycling von Bodenbelägen spart natürliche Ressourcen sowie die Emissionen, die durch Verbrennung entstehen. Das Recycling von 1m² benutztem homogenem iQ Vinylboden spart 11,8 kg CO2eq.
Reduzieren Sie Ihren Abfall
Verringern Sie die Abfallmenge und sorgen Sie dafür, dass Ihr Boden nicht auf der Mülldeponie oder in der Verbrennung landet. Nutzen Sie ReStart® und stellen Sie sicher, dass Ihr Bodenbelag gesammelt und recycelt wird.
Erreichung von Zertifizierungen für grünes Bauen
Recycling und recycelte Materialien sind ein positiver Indikator für die Erlangung von Zertifizierungen für grüne Gebäude wie LEED, WELL und BREEAM.
FÜR VERLEGEBETRIEBE
Es ist einfach, beim ReStart-Programm mitzumachen:

- Unterzeichnen Sie zunächst die ReStart-Vereinbarung, um sich anzumelden.
- Wir liefern Ihnen nach Vereinbarung für das Einsammeln von Verschnitt entsprechende Big Bags.
- Füllen Sie die Big Bags mit sauberen Bodenverlegeresten oder stapeln Sie gebrauchte Teppichfliesen auf Paletten.
- Buchen Sie über unsere Logistik-Hotline einen Termin zur Abholung.
Sobald wir die Big Bags abgeholt haben, starten wir mit dem Recycling in einem unserer speziellen Recyclingzentren und verarbeiten ihn zu hochwertigen Rohstoffen, aus denen neue Tarkett-Böden entstehen.
Wenden Sie sich an Ihren Vertriebskontakt bei Tarkett, um weitere Informationen zur Abwicklung zu erhalten.
Sehen Sie im Video, wie wir Bodenbeläge nach der Verlegung und nach der Nutzung sammeln und recyceln:
Bewusste Entscheidungen. Für Mensch und Erde.
Tarkett Human-Conscious DesignTM.
9 Recycling-Zentren für Bodenbeläge
Wir haben weltweit 9 eigene Recyclingzentren für Bodenbeläge.
109.000 Tonnen
Tarkett hat von 2010 bis 2020 über ReStart mehr als 109.000 Tonnen Bodenbeläge zurückgenommen (Verschnitt und nach dem Gebrauch ausrangierte Böden: Vinyl, Linoleum, Teppich).
Green Buidling Standards
Recycelte Materialien sind ein Indikator für die Zertifizierung von umweltfreundlichen Gebäuden durch LEED, DGNB und BREEAM.
Laden Sie unsere ReStart Broschüre herunter
Circular Selection
Unsere Circular Selection, eine Auswahl nachhaltiger Bodenbelagskollektionen, veranschaulicht die Prinzipien, die auf unserem Weg zur Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt stehen: die Vermeidung von Abfall und Umweltverschmutzung, die Wiederverwertung von Produkten sowie Materialien und die Regeneration natürlicher Systeme.
Wir möchten Ihnen die Wahl nachhaltiger Bodenbeläge erleichtern: mit unserer Pionierarbeit auf dem Gebiet der Recycling-Technologien und geschlossenen Kreisläufe für unsere Produkte, die wir Ihnen nun in der Circular Selection präsentieren. Das ist jedoch nur der Anfang. Unser Ziel ist es, diese Vorgehensweise auch bei anderen Kollektionen anzuwenden. Fortlaufen arbeiten wir daran neue Recycling-Technologien und Rücknahmesysteme einzuführen.

Weitere Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft
Wo andere Müll sehen, sehen wir Chancen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit unseren Kunden eng zusammen, um Bodenbeläge im Rahmen des ReStart-Programms zurückzunehmen und zu recyceln.
Gute Materialien
Bei Tarkett sorgen wir dafür, dass wir die von uns verwendeten Inhaltsstoffe genau kennen und diese Information für Sie transparent und zugänglich machen.
Innenraumluftqualität
Indem unsere Bodenbeläge beispielsweise Feinstaub binden oder extrem niedrige VOC-Emissionen aufweisen, übertreffen sie strengste Industriestandards für die Luftqualität um ein Vielfaches.
Teppich Recycling |
Entdecken Sie unser neues Teppich-Recyclingcenter: |
Mehr erfahren |
Kann Linoleum recycelt werden? |
Lesen Sie mehr darüber, wie Linoleum recycelt wird und daraus neues Linoleum entsteht. |
Mehr erfahren |
Können Vinylböden recycelt werden? |
Lesen Sie mehr darüber, wie Tarkett homogene Vinylböden recycelt werden. |
Mehr erfahren |